Sonntag, 26. Juni 2016

Restaurace Hurvinek - Der Test

Heute ging es endlich lost. Nachdem wir recht spontan gestern einen Tisch für 5 reservierten, hieß es tschechisch essen. Wir haben uns darauf gefreut und da wir die kleine Übersichtliche Karte uns vorher schon einmal ausgiebig angesehen haben, wussten wir auch gleich was wir nehmen... Zumindest die Getränke.
Der Eingangsbereich war liebevoll dem Thema angepasst. überall begrüßte einen der kleine Hurvinek mit seinem Vattiiii Spejbl.




Als erstes sollte es ein Hurvinek für meinen Mann sein und für mich eine Kofola. Wir wollten beide mal etwas anderes ausprobieren. Das Hurvinek mit 3,30 € der große "Pott" (0,5 l) war sogar recht preiswert. Auch die Kofola überrascht mit gerade einmal 2,00 € für 0,33 l.


Das Hurvinek wurde als Lagerbier eingestuft. Es hat einen leicht karamelig-herben Geschmack. Bei der Kofola haben wir hingegen etwas länger gegrübelt. Nach schnüffeln und kosten, fiel uns leider nicht so recht ein welche Zutat da noch zusätzlich drin war. Fakt war, es war etwas anders.. Nach dem ich dann ich mehrere Schlücke dann probiert hatte, fiel endlich der Groschen... halt die Krone :-D ... in der Kofola befindet sich Zimt. Eine etwas ungewöhnliche Komposition aber sehr lecker.

Getränke - check
Essen - los geht es :)

Wir bestellten allesamt verschiedene Gerichte, so dass der Koch in dem recht leeren Restaurante doch ein wenig was zutun bekommt. Es wurden u.a. Buchteln mit Vanillesoße ( für 3,90 €), Svickova na Smetane (was soviel heißt wie langsam geschmorrter Rinderbraten in Sahnesoße mit Knödel für 11,40 €), Svejkuv gulas ( auch Rindergulasch mit Zwiebelstreifen und Knödel genannt wird für 10,90 €) und zuletzt Smazeny syr ( gebackener Edammer mit Steackpommes für 8,60 €)















Zum Essen kann ich euch nur eines sagen: Probiert selbst! Wir waren alle, die Reihe durchweg, sehr begeistert. Es hat super geschmeckt. Das Fleisch war zart, der Käse nicht zu warm oder zu kalt, die Vanillesoße schmeckte nicht einfach nur süß, sonder auch wirklich nach Vanille. Ein riesen Lob an den Koch oder die Köchin. Es stand dem Essen von "drüben" in nichts nach.

Ein großes Lob bekommt auch die Kellnerin. Das haben wir noch nirgends erlebt. Ein Messer ist auf den Boden gefallen und nur durch das Geräusch des fallenden Messers stand die Kellnerin bei Fuß und wollte uns ein neues Messer bringen. Super lieber Service!

Einen kleinen Abstrich gibt es aber trotzdem, der ja aber wahrscheinlich bald abgestellt wird. Es gibt bisher keine kleinen Portionen und es fehlte für die Naschkatzen eine süße Nachspeise. Der übliche "Pallatschinken" zum Beispiel.

Nach unserem Essen spazierten wir noch ein wenig entspannt durch das Restaurante, da es sehr viel vom Namensgeber zu begutachten gab. Im hintersten Bereich des Restaurante fanden wir noch einen Raum der nix damit zutun hatte.. aber seht selbst:







Unser Fazit: Auf jeden Fall werden wir dieses Restaurante erneut besuchen. Es war lecker und alles ringsherum wie Service und Preis passten super. Ein Erlebnis auch für die Großen "kleinen".

Cafe Royal die Zweite

Eine kleine Weile ist jetzt schon vergangen, seitdem ich mein tolles Kaffeepaket erhalten habe. Inzwischen konnte ich die verschiedenen Kaffeeprodukte gut durchtesten und war im großen und ganzen Recht begeistert. Die Handhabung war bei allen einfach. Kapsel rein. Größe Einstellen (einen Pluspunkt gibt es dafür das hier die Milliliter drauf stehen (bei der Konkurrenz steht ja leider immer nur eine Stufe, so das man bei den Maschinen ohne Automatik immer ein wenig raten muss)) Wasser marsch, Fertig. 

Ein recht schönes Beispiel ist dabei der Latte Macchiato. Man weiß ja zum Glück jetzt das die Milch zu erst dran kommt. (Hoffe ich mal, dass sich das rumgesprochen hat. Ein paar Bilder dazu hänge ich ebenfalls an. Sehr lecker und optisch sogar richtig gut ;)




Samstag, 18. Juni 2016

Hurvinek und Spejbl - NEU in Dresden

Fast jeder der etwas älteren Generation kennt sie doch noch. Hurvinek und Spejbl. Die 2 Marionetten begeistern schon seit der frühen 20er Jahre die Bühnen in der Tschechei und Deutschland.

Durch Zufall entdeckten wir beim vorbeifahren letzte Woche dieses Banner:


Ein neues Restaurant, was sich die kleine Marionette als Thema genommen hat. Früher war hier ein Italiener drin, der wohl bisher kaum lohnenswert war. Die ehemalige Gaststätte stand schon ewig leer. Umso mehr überraschte uns, dass sich hier in so kurzer Zeit etwas getan hatte. 

Also hieß es, komm wir gehen mal schauen.


Schon am Eingang begrüßte uns der kleine Hurvinek. Sofort wanderte ein kleines Grinsen ins Gesicht. Doch siehe da, zum ersten Besuch machte uns etwas ein Strich durch die Rechnung. Im Fenster hing ein kleiner Zettel auf dem Stand, dass aktuell nur Barzahlungen möglich sind da die EC-Kartenzahlung noch nicht so funktioniert wie sie soll.

Naja gut, mal schauen kann man ja trotzdem. 

Wir gingen also rein und ich erfragte eine Speisekarte. Wir wurden dabei sehr nett empfangen und es war kein Problem. Sofort erhielten wir eine kleine Übergangskarte des Restaurantes. 


Mit einer schönen kleinen Auswahl von typisch tschechischen Speisen begeisterte uns schon die Karte, die sehr süß gestaltet ist. 

Unser blick schweifte dann noch kurz durch das Restaurant.  Erstaunlich was sie aus dem vorher lieblosen Italiener so geschaffen haben. Mit vielen thematischen Details ist alles sehr stimmig.

Auf jedenfall wird auch  noch von uns das Essen getestet. 

Der erste Eindruck macht Laune auf mehr und auf verweilen sowie in Erinnerung schwelgen. 

Mittwoch, 15. Juni 2016

Produkttesterin Cafe Royal Kapseln von Konsumgöttinnen




Yippi, meine Kapseln kamen gerade an. Ich habe mich schon riesig gefreut als die Email kam, dass ich die Kapseln testen darf.

Das Paket war ja recht groß. Als erstes wurde natürlich das Paket geöffnet und der Inhalt erst einmal gründlich untersucht. 5 verschiedene Kaffeesorten. Einfach toll. Da freut sich meine Dolce Gusto noch öfter gefüttert zu werde als sonst schon.
Der erste Test sollte gleich gemacht werden. Mit Espresso fing es an. Wir hatten gleich mal als vergleich noch einen Espresso der Eigenmarke mit dazugeholt, damit wir den direkten vergleich hatten.

Die doppelte Verpackung war etwas ungewöhnlich. Meiner Meinung nach hätte eine einfache Verpackung durchaus ausgereicht. Die Kapseln unterscheiden sich rein optisch nur im Detail. Bei der Eigenmarke gibt eine einfache glatte Kapsel während es bei Cafe Royal eine geriffelte Umrandung gibt und im (nennen wir es jetzt mal so) Wasserzulauf befindet sich noch ein kleiner Stab der bei den Vergleichskapseln nicht vorhanden ist.
Fazit: 1. Eindruck Kapseln von Cafe Royal zwar mehr verpackt aber dafür punkten sie mit detaillierteren Kapseln.

Also rein mit den Kapseln in die Dolce Gusto und Start wurde gedrückt. Auf beiden Kapseln wurden 2 "Striche" eingestellt (was soviel wie 50 ml Wasser sind). Beim Blick in die Tasse viel auf, das rein optisch bei der Cafe Royal Kapsel mehr drin war. Bei der Eigenmarke war hingegen auch nicht so viel Schaum auf dem Espresso.
Fazit: 2. Gleiche Anwendung , gleiches Ergebnis. Beide gleich gut.

Nun der Geschmackstest: Der Cafe Royal war sehr Geschmacksintensiv. Er schmeckte sehr vollmundig. Die Eigenmarke im Vergleich schmeckt da fast schon wässerig. Bei Cafe Royal blieb jedoch auch ein kleiner Kaffeesatz über.
Fazit: 3. Geschmack geht zu 100 % an Cafe Royal. Lediglich wer ein Problem mit Kaffeesatz hat, sollte bei diesem Produkt bei der Eigenmarke bleiben.

Gesamtfazit meines ersten Testes:

Der erste Eindruck ist zum größten Teil positiv. Ein paar kleine Abstriche gibt es für Verpackung und Kaffeesatz.

Dienstag, 14. Juni 2016

Produkttesterin für Cafe Royal

PRodukttesterin für Cafe Royal

Große Freude kam über mich als ich mein Email Postfach öffnete und eine Email entdeckte, dass ich zum Produkttest ausgewählt wurde. Mein Paket soll sogar schon innerhalb der nächsten 2 Tage angekommen. Ich bin gespannt. 

Bei Café Royal handelt es sich um Kapseln die für Dolce Gusto Maschinen geeignet sind.  Ich bin  gespannt und werde berichten. Bis bald 😊