Freitag, 7. Juli 2017

HURVINEK Da sind wir wieder

Ein langes Jahr ist vergangen und wir wollten doch mal wieder nach dem HURVINEK schauen.  Bei bestem Wetter und spontan entschlossen wir uns hier mal wieder vorbei zusehen. Sehr schön 😊 ein Parkplatz gleich vor dem Haus.  Die mittlerweile liebevoll gestaltete Terasse lud zum schattigen Verweilen ein. Gleich platziert und nur kurze Zeit später stand die nette Bedienung da und brachte uns Speise und Getränkekarte. Die liebevoll neugestaltete Karte war gar nicht mehr zu vergleichen mit der übergangskarte.  Kleine Texte erinnern uns an die 2 Titelhelden.  Die Preise sind zwar etwas höher als zur Eröffnung aber Qualität hat eben ihren Preis. Da wir uns für die typische tscheschiche Spezialität entschieden haben, war unser Essen sehr sehr schnell da und wir konnten los essen. Die Mahlzeit war sehr gut angerichtet und mehr als nur ausreichend. Geschmacklich war das Fleisch sehr gut. Leider sah, zumindest mein Fleisch etwas trocken aus. Aber lecker war es trotzdem. Wie es sich natürlich gehört gab es als Nachtisch noch einen Palatschinken. Damit wir eine kleine Auswahl hatten, nahmen wir jeweils einen unterschiedlichen.
Einmal mit Vanillecreme und einmal mit Apfelmus. Während die Vanillecreme nicht zu süß war, kam der Apfelmus sehr süß daher. Ein kleines großes Minus gab es trotz allem. Auf meinem Dessert war Gabel und Löffel auf den Teller gerutscht so dass diese nun in der klebrigen Masse lagen und ich mit klebrigen Besteck essen musste.

Alles in allem ein sehr schönes Restaurant was man immer wieder gut besuchen kann. Das erste Jahr erfolgreich überstanden.  In diesem Sinne alles gute, auf die nächsten Jahre und Prost 🥂🍻

Sonntag, 1. Januar 2017

Neues Jahr neues Glück?!?

Das neue Jahr ist jetzt wenige Stunden alt und wie jedes Jahr denkt man darüber nach, was man eigentlich in diesem Jahr erreichen möchte.  Die meisten guten Vorsätze fangen an mit: Im neuen JAHR möchte ich.... nicht mehr rauchen; mehr Sport machen; mehr Sparen; mich mit meinen Freunden öfters treffen... So viele wünsche und Vorsätze.  Was sind eure Vorsätze? Habt ihr schon geschafft sie zu halten?
Mein schönster Erfolg war bisher (auch wenn es nicht wirklich geplant war) über den Jahreswechsel aufhören zu rauchen. Warum ich euch das erzähle? Ganz einfach . Macht euch doch um himmelswillen keinen Druck. Klar ist Motivation wichtig und auch das man sich ein Ziel setzt ist wichtig aber um so mehr man sich Unterdruck setzt umso mehr stresst euer Vorsatz euch. Im Gegensatz wenn ihr mit den Gedanken ran geht, naja ich versuch es mal und werde sehen wie weit ich komme, gibt es viel entspannter Menschen. Redet auch viel über euren aktuellen Stand.  Jede noch so kleine Zielerfüllung - ui, ich rauche schon den 2. Tag nicht oder schaut mal die Übung ist total anstrengend aber beim 2. Mal fiel sie mir schon leichter- hilft euch durchzuhalten.  Sucht euch Leute in eurer Umgebung die evtl. schon das gleiche durch haben oder die das noch machen möchten und teilt eure Erfahrungen. Mir persönlich hatte das sehr viel gebracht und siehe da, seid nun mehr 9 Jahren rauchfrei 💪.

Also ihr lieben, startet mit euren wünschen und Vorsätzen nicht nur wegen des neuen Jahres, sondern weil ihr selbst euren Schweinehund überwinden wollt.

Ich wünsche euch ein super Tolles Jahr 2017 mit vielen Überraschungen.

Eure Petra

Dienstag, 13. September 2016

während in Villariba noch geputzt wird wird in Villabacho schon wieder gefeiert - das NEUE Fairy Ultra Plus

Wer kennt ihn nicht den Slogan der 90er:
während in Villariba noch geputzt wird wird in Villabacho schon wieder gefeiert...

Jetzt - 2016 - folgt die Neuauflage des alt bekannten Produkt.

Als die EMail in mein Postfach flatterte war ich sehr schnell begeistert und schon landete meine Bewerbung in deren Postfach. Nach der Bewerbungsphase, welche Freude, ich darf Testen. Leider war ich bei der Ankunft des Paketes nicht zuhause. Naja kein Problem da wird das Paket ebene am nächsten Tag abgeholt.

Zuhause wurde dann Ausgepackt. Es enthielt unsere Marktforschungsunterlagen und den Projektfahrplan sowie eine Flasche Fairy und mehrere tolle Dosierschwämme. Ja ihr lest richtig, ich bin von Schwämmen begeistert... ( Bin ich jetzt etwa mit knapp 30 doch schon alt???) Weiter im Text.

Es kribbelten die Finger meines Mannes und er hatte sofort mal freiwillig Lust aufzuwaschen. Der erste Test sollten ein paar Alltagsgegenstände werden. Die Handhabung des Schwammes war dabei mega einfach und konnte leicht dosiert werden. ( Da sind sie wieder, die Schwämme.) Schwamm befüllt und rein damit. Die Dosierung funktionierte so leicht, da es in dem Schwamm eine Art loch gibt in die Fairy eingefüllt werden kann.

Dann wurde der Schwamm in die Spüle gelegt und die Spüle mit Wasser befüllt. Schon da konnte man das erste Mal feststellen wie ergiebig das Spülmittel doch ist. Ehrlicher Weise müssen wir zugeben, dass wir sonst das Spülmittel einfach frei Nase ins Wasser gemacht hatten, dem entsprechenden wissen wir nicht ob es nun mehr oder weniger ist. ABER es ist ein gutes Gefühl zu dosieren.

Los ging es. Dabei wurde keine Rücksicht auf Verschmutzung und ähnliches genommen. Vasen, Besteck, Teller, Schüsseln. Alles wurde einfach ins Wasser "geschmissen"' und geputzt. Unser Geschirr glänzte und das Wasser war noch so ergiebig das wir noch viel mehr hätten abwaschen können.

Unser erstes Fazit: Toll!

Wir werden bei unserem Einkauf als nächstes mal bewusst auf den Preis achten um dann das Preis / Leistungsverhältnis noch zu bewerten.


Sonntag, 14. August 2016

Kullalo- das kleine Zottelmonster

Schon von einigen Monaten entdeckte ich durch eine Werbeschaltung bei Facebook die Seite von Kullalo.  Da ich seit ca.  1,5 Jahren dem selbstnähwahn verfallen bin,  gefiel mir die Idee ein Kuscheltier selbst zu nähen auf Anhieb.  Der Onlineshop war mir wohl sehr gut bekannt.  Aber leider hab ich das nicht bestellt.  Warum auch immer.  Naja irgendwann brauchte ich einen farbigen Reißverschluss und fuhr zu meinem Stoffladen unseres Vertrauen...  Und da standen sie,  die kleinen Monster.  Sofort verliebte ich mich in die kleinen.  Leider gab es nur noch den Rosafarbenen an der Kasse hieß es dann,  der letzte grüne ist Grade im laden an sich genommen wurden Anscheinend hatte die andere Kundin Mitleid als sie hörte,  dass ich es auf den grünen Abgesehen hatte,  denn ich durfte ihn doch kaufen.  Jippie...  Die Freude war riesig.  Für glaube 25 € rund war er meine Nachdem er jetzt eine ganze zeit lang,  rappelt ich mich jetzt auf und fing an loszulegen.  Ich war begeistert.  Die Anleitung war super erklärt und alle Stoffe waren dabei.  Auch behildert war die Anleitung damit wirklich leicht zu verstehen.

Das einzige was man dazu kaufen musste sind faden und Füllwatte.  Sonst war alles dabei.  Das ausschneiden war eine sehr fusselige Sache aber mit Ziel vor Augen hoffentlich bald geschafft.  Jetzt sind alle Teile vorbereitet und innerhalb der nächsten Tage wird dann das tolle Monster fertiggestellt.


Samstag, 30. Juli 2016

Backe Backe Kuchen in Cottbus

Stellt euch vor...

Von einem auf den anderen Tag wird eure Arbeitsstätte geschlossen. Keiner weiß warum. Das einzige was ihr Erfahrt, sind Informationen, die sich nach fast 10 Jahren im Internet findet. Viel wird spekuliert was wirklich geschehen ist. Ihr wisst nur, euer Chef war die letzen Monate eures Jobs ein anderer und ihr habt seit mehreren Monaten kein Geld mehr bekommen. 

...

Seit über einem Jahr hieß es heute für uns endlich mal wieder - LOST PLACE Cachen - . Wir suchten uns einen Cache aus, der auf internen Plattformen mit dem Titel des 2. Platzes Deutschlandweit ausgezeichnet ist. Das Wetter war uns auch hold und so konnten wir ganz in Ruhe und völlig entspannt losstarten. 

Bereits Zuhause wurden die Startkoordinaten ermittelt, so das wir vor Ort gleich loslegen konnten. Es boten sich uns viele Verschiedene Räume und ein sehr schön gemachter Cache. Um die Ecke denken, grübeln und Hilfe von Cacherkollegen mit eingeschlossen. Nicht immer fiel bei uns der Groschen. Zum Glück gab es Telefonjoker und der Besitzer des Geocache stand uns auch zur Seite mit telefonischen Ratschlägen. 

Aber seht selbst: 













 Fazit: Ein richtig toller Geocache mit einem noch tolleren Finale. Können wir jeden Empfehlen ABER macht schnell, der Cache soll leider bald ins Archiv wandern. 

DANKE auch nochmal an all unsere Helfer und Telefonjoker ;-)





Sonntag, 26. Juni 2016

Restaurace Hurvinek - Der Test

Heute ging es endlich lost. Nachdem wir recht spontan gestern einen Tisch für 5 reservierten, hieß es tschechisch essen. Wir haben uns darauf gefreut und da wir die kleine Übersichtliche Karte uns vorher schon einmal ausgiebig angesehen haben, wussten wir auch gleich was wir nehmen... Zumindest die Getränke.
Der Eingangsbereich war liebevoll dem Thema angepasst. überall begrüßte einen der kleine Hurvinek mit seinem Vattiiii Spejbl.




Als erstes sollte es ein Hurvinek für meinen Mann sein und für mich eine Kofola. Wir wollten beide mal etwas anderes ausprobieren. Das Hurvinek mit 3,30 € der große "Pott" (0,5 l) war sogar recht preiswert. Auch die Kofola überrascht mit gerade einmal 2,00 € für 0,33 l.


Das Hurvinek wurde als Lagerbier eingestuft. Es hat einen leicht karamelig-herben Geschmack. Bei der Kofola haben wir hingegen etwas länger gegrübelt. Nach schnüffeln und kosten, fiel uns leider nicht so recht ein welche Zutat da noch zusätzlich drin war. Fakt war, es war etwas anders.. Nach dem ich dann ich mehrere Schlücke dann probiert hatte, fiel endlich der Groschen... halt die Krone :-D ... in der Kofola befindet sich Zimt. Eine etwas ungewöhnliche Komposition aber sehr lecker.

Getränke - check
Essen - los geht es :)

Wir bestellten allesamt verschiedene Gerichte, so dass der Koch in dem recht leeren Restaurante doch ein wenig was zutun bekommt. Es wurden u.a. Buchteln mit Vanillesoße ( für 3,90 €), Svickova na Smetane (was soviel heißt wie langsam geschmorrter Rinderbraten in Sahnesoße mit Knödel für 11,40 €), Svejkuv gulas ( auch Rindergulasch mit Zwiebelstreifen und Knödel genannt wird für 10,90 €) und zuletzt Smazeny syr ( gebackener Edammer mit Steackpommes für 8,60 €)















Zum Essen kann ich euch nur eines sagen: Probiert selbst! Wir waren alle, die Reihe durchweg, sehr begeistert. Es hat super geschmeckt. Das Fleisch war zart, der Käse nicht zu warm oder zu kalt, die Vanillesoße schmeckte nicht einfach nur süß, sonder auch wirklich nach Vanille. Ein riesen Lob an den Koch oder die Köchin. Es stand dem Essen von "drüben" in nichts nach.

Ein großes Lob bekommt auch die Kellnerin. Das haben wir noch nirgends erlebt. Ein Messer ist auf den Boden gefallen und nur durch das Geräusch des fallenden Messers stand die Kellnerin bei Fuß und wollte uns ein neues Messer bringen. Super lieber Service!

Einen kleinen Abstrich gibt es aber trotzdem, der ja aber wahrscheinlich bald abgestellt wird. Es gibt bisher keine kleinen Portionen und es fehlte für die Naschkatzen eine süße Nachspeise. Der übliche "Pallatschinken" zum Beispiel.

Nach unserem Essen spazierten wir noch ein wenig entspannt durch das Restaurante, da es sehr viel vom Namensgeber zu begutachten gab. Im hintersten Bereich des Restaurante fanden wir noch einen Raum der nix damit zutun hatte.. aber seht selbst:







Unser Fazit: Auf jeden Fall werden wir dieses Restaurante erneut besuchen. Es war lecker und alles ringsherum wie Service und Preis passten super. Ein Erlebnis auch für die Großen "kleinen".

Cafe Royal die Zweite

Eine kleine Weile ist jetzt schon vergangen, seitdem ich mein tolles Kaffeepaket erhalten habe. Inzwischen konnte ich die verschiedenen Kaffeeprodukte gut durchtesten und war im großen und ganzen Recht begeistert. Die Handhabung war bei allen einfach. Kapsel rein. Größe Einstellen (einen Pluspunkt gibt es dafür das hier die Milliliter drauf stehen (bei der Konkurrenz steht ja leider immer nur eine Stufe, so das man bei den Maschinen ohne Automatik immer ein wenig raten muss)) Wasser marsch, Fertig. 

Ein recht schönes Beispiel ist dabei der Latte Macchiato. Man weiß ja zum Glück jetzt das die Milch zu erst dran kommt. (Hoffe ich mal, dass sich das rumgesprochen hat. Ein paar Bilder dazu hänge ich ebenfalls an. Sehr lecker und optisch sogar richtig gut ;)